Babytragen im Outdoor Bereich

Babytragen im Outdoor Bereich

Besonders bei aktiven Eltern wird Babytragen immer beliebter. Es gibt viele verschiedene Varianten an Hilfsmitteln, die jeweils ihre Vor- und Nachteile haben. Neben den traditionellen Tragetüchern, die individuell gebunden werden und klassischen Full Buckle also komplett schnallbaren Babytragen wie der MerryTune gibt es mittlerweile viele Hybride. Die Mei Tais oder Half Buckle Tragen sind ein Mix aus Tuch, das gebunden werden muss und einstellbaren Schnallen. Die meisten Outdoor begeisterten Eltern schwören aber auf Full Buckle Tragen.

Warum?

Durch die Schnallen lässt sich die Babytrage auf den Träger anpassen, ohne dass man Gefahr läuft nach einiger Zeit nachjustieren zu müssen. Gebundene Tücher können, besonders wenn man nicht viel Erfahrung hat, auch mal verrutschen. Bei Schnallen passiert das nicht und jeder ist die Nutzung von Schnallen zumindest durch den Ranzen in der Schulzeit schon gewohnt. Die Handhabung ist dadurch super leicht. Die Enden von gebundenen Tüchern können dagegen schnell stören, wenn sie an dir herunterhängen. Besonders bei Wanderungen besteht hier im schlimmsten Fall sogar Stolpergefahr. Auch wenn Tücher besonders für kleine Babys eine tolle Art sind dein Kind zu tragen, im Outdoor Bereich hat ein Full Buckle System wie die MerryTune unserer Meinung nach einfach die Nase vorn.

Unterwegs bei Wind und Wetter

Als echter Outdoor Fan möchte man möglichst viel Zeit draußen verbringen. Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter die Natur ruft nach dir! Die MerryTune ist für die langfristige Nutzung in jeder Wetterlage designt worden. Für die tägliche Nutzung ist kein Upgrade erforderlich.

Regen: Wenn selbst ein Regentag dich nicht stoppen kann, dann bietet die MerryTune noch einen Vorteil für dich. Sie ist nämlich wasserabweisend und im Gegensatz zu normalem Tuchstoff saugt sie sich bei einem Regenschauer nicht direkt mit Wasser voll. Schließlich soll dein Baby auch nach einem unerwarteten Regenguss nicht in einer klitschnassen Trage sitzen müssen.

Hitze: Und auch für heiße Tage ist vorgesorgt. Im Sommer oder bei einer anstrengenden Wanderung kommt man schnell ins Schwitzen. Die gemeinsame Körperwärme von dir und deinem Kind ist an kalten Tagen ein Vorteil und hält dein Baby warm. An heißen Tagen führt die Wärme aber schnell dazu, dass dein Baby deinen Schweiß abbekommt. Dank dem Mesh-Material, das auch bei Sportartikeln verwendet wird, ist die MerryTune aber auch atmungsaktiv. So kann dein Schweiß und die Wärme nach außen abgeleitet werden.

Kälte: Sobald es draußen kalt und ungemütlich wird, bleiben die meisten einfach drinnen. Falls du aber nicht zu den Warmduschern gehörst und auch im Herbst und Winter draußen aktiv sein möchtest, gibt es das perfekte Gadget für dich. Mit dem Wärmer Accessoire der MerryTune kannst du dafür sorgen, dass es dein Baby auch an kalten Tagen kuschelig warm bleibt. Der stylische Umschlag wird einfach um die MerryTune gebunden und sieht nicht nur schick aus, sondern sorgt auch für genügend Wärme. So kann euch nichts stoppen.

Perfekt auf dich eingestellt

Egal ob beim Sport oder Wandern, auch der richtige Sitz der Babytrage ist wichtig. Full-Buckle Systeme bieten da einen weiteren Vorteil. Sie haben wie ein guter Wanderrucksack einen breiten Hüft- und Schultergurte. Dadurch wird das Gewicht auf deinen Körper verteilt und ist bequemer zu tragen.  Außerdem ist das Gewicht des Babys nah an deinem Körper, dadurch ist es leichter die Balance zu halten. Und mit dem Baby auf deinem Rücken fallen besonders Anstiege und kompliziertere Abschnitte leichter, denn du kannst genau sehen wohin du trittst. Besonders mit Baby möchte man bloß nicht stolpern. Vor der ersten Wanderung solltest du dich daher am besten schon im Alltag an deine Babytrage gewöhnen, dann wirst du dich direkt sicherer fühlen. 

Bequem für dein Baby auch auf langen Strecken

Natürlich ist es Eltern in erster Linie wichtig, dass es ihrem Baby gut geht. Dank dem ergonomischen Design der MerryTune sitzt dein Baby in der C-Haltung also mit einem runden Rücken in der Trage. Das ist wichtig, weil dadurch eine Schädigung der Wirbelsäule verhindert wird. Auch die Hüfte wird durch die so genannte M-Haltung geschont. Dabei sitzt dein Baby mit dem Po etwas tiefer, während die Knie leicht nach oben und außen zeigen. So übersteht ihr auch längere Wanderungen gesund und munter.

Ein Leichtgewicht

Besonders bei längeren Wanderungen kommt es auf jedes Gramm an. Die MerryTune wurde daher so leicht wie möglich gehalten. Immerhin ist sie für Babys von 7 bis 15 Kilogramm geeignet, das alleine ist schon ein gut gefüllter Wanderrucksack. Wenn man es sich also sprichwörtlich leichter machen will, greift man am besten zu einem Model mit geringem Gewicht. Mit nur etwa 500 Gramm bietet die MerryTune dir viel Funktion und Freiheit, ohne dir das Leben schwerer zu machen, als es sein muss.

Super Stylish

Okay, ich gebe zu, besonders im Outdoor Bereich ist die Funktionalität viel wichtiger als das Aussehen. Falls es dir also vollkommen egal ist, wie deine Babytrage aussieht, kann ich das verstehen. Ich finde aber, dass die Farben der MerryTune wirklich schön sind und das ganze Design simpel gehalten wurden. Mir gefällt sie dadurch auch optisch sehr gut.